Mobilität nachhaltig zu gestalten ist genau unser Ding.
 


Eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung fördert vor allem den Klimaschutz, da sie den Ausstoß von Treibhausgasen und anderen schädlichen Emissionen reduziert. Darüber hinaus kann sie dazu beitragen, die Abhängigkeit von begrenzten fossilen Brennstoffen zu verringern und die Energiesicherheit zu erhöhen. Mobilität in Stadt und Land nachhaltig zu gestalten und dabei attraktive Räume zu schaffen, ist für uns eine Herzensangelegenheit. Dabei bringen wir verschiedene Disziplinen zusammen und denken gerne über den Tellerrand. Wir setzen stets am Puls der Zeit an, wenn es darum geht, eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung in Regionen, Städten, Quartieren und Betrieben anzustoßen.

Über uns

Gestartet sind wir im Jahr 2019 als Spin-off aus dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) in Dortmund. In unserer gemeinsamen Zeit am ILS haben wir früh gemerkt, dass wir als Trio gut zusammenarbeiten und sich unsere Kompetenzen perfekt ergänzen. Mit dem Ziel maßgeschneiderte Konzepte für die Praxis zu entwickeln und dabei stets die wissenschaftliche Fundierung mitzubringen, haben wir die studio next mobility GbR gegründet. Wir arbeiten nicht immer allein, sondern holen uns je nach geforderter Expertise Unterstützung durch unsere Partner und freiberufliche Mitarbeitende. Die Leitung der Projekte übernimmt immer einer unserer erfahrenen Geschäftsführer.

Dirk 
Wittowsky

Prof. Dr.-Ing.

Dirk Wittowsky ist Bauingenieur und Professor für Mobilitäts- und Stadtplanung. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der empirischen Verhaltensforschung und Evaluierung, der Abschätzung von Effekten durch IuK-Technologien sowie der nachhaltigen Verkehrsentwicklung und Verkehrsplanung.

Zum LinkedIn-Profil

Sören
Groth

Dr. phil.

Sören Groth ist angewandter Verkehrs- und Mobilitätsforscher. Seine Interessensschwerpunkte liegen in der sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung und angewandten Konzeptentwicklung nachhaltiger Alltagsmobilität und Verkehrssysteme.

Jan
Garde

Dipl.-Ing. Stadtplaner AKNW

Jan hat Raumplanung studiert und bringt vor allem einen engen Bezug zur Planungspraxis mit. Eine integrierte Betrachtung von Stadt- und Mobilitätsentwicklung spiegelt sich auch in seinem laufenden Promotionsvorhaben "Multimodale Potenziale" wider.

Zum LinkedIn-Profil

Das weitere
Team

Hilfskräfte und freie Mitarbeitende

Zur Zeit unterstützen uns zwei wissenschaftliche Hilfskräfte als Projektassistenzen. Je nach Aufgabe ziehen wir zudem Expert*innen als freie Mitarbeitende hinzu.

Unsere Leistungen

Bei uns gibt es nichts aus der Schublade. Für jede Aufgabe überlegen wir uns eine individuelle Herangehensweise. Hier einige unserer Leistungen im Überblick: 

  • Leitbilder und Strategien für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung
  • Mobilitätskonzepte für Städte und Gemeinden
  • Konzepte für die letzte Meile im Wirtschaftsverkehr
  • Beratung und Konzepte für Betriebliches Mobilitätsmanagement
  • Potenzialanalysen für neue Mobilitätsdienstleistungen
  • Städtebaulich-verkehrliche Wettbewerbsverfahren
  • Forschung und Evaluation
  • Projekt- und Förderanträge
  • Sonstige Gutachten und Studien

Unsere Werkzeuge

Unsere Projekte bearbeiten wir maßgeschneidert mit den dazu passenden Werkzeugen. Hier eine kleine Auswahl:

Unser Netzwerk

bjp | bläser jansen partner GbR

KE-CONSULT Kurte&Esser GbR

Kontakt

Telefon: 0231/33028212

E-mail: hello@studio-next-mobility.de

Anschrift: Am Talenberg 34, 44227 Dortmund

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.